Die Ganztagsschule am THG
Mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 wurde das THG eine „Offene Ganztagsschule“. Das bedeutet, dass seitdem alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule das nachmittägliche Ganztagsangebot an bis zu fünf Tagen in der Woche freiwillig wahrnehmen können.
Was heißt dies konkret für Ihr Kind?
- Arbeitsgemeinschaften (kurz: AGs) finden im Nachmittagsbereich von Montag bis Freitag zwischen 14.00 und 15.30 Uhr statt
- zumeist über 25 AG-Angebote für alle Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Themenbereichen:
- musisch-künstlerischer Bereich
- naturwissenschaftlicher Bereich
- sportlicher Bereich
- sprachlich-gesellschaftlicher Bereich
-> aktuelle Liste der AG-Angeboaktuellete [PDF]
- Hausaufgabenbetreuung und Förderangebote von Montag bis Donnerstag.
- die Hausaufgabenbetreuung - 13.10 - 14.00 Uhr - ist an das gemeinsame Mittagessen (betreuende Lehrkraft und Schüler) gebunden - danach AGs oder Förderunterricht
![]() |
![]() |
Unser Hausaufgabenraum
- das selbständige Einnehmen des Mittagessen in der Mensa ist zwischen 13.05 und 14.00 Uhr möglich
- Besuch einer Pausenliga, der Bibliothek und dem 6er Trakt als Aufenthaltsraum in den Pausen möglich
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern zur Erweiterung des Nachmittagsangebotes:
Welche Angebote gibt es außerdem im Ganztagsbereich?
-
Fußball, Sportspiele
-
Orientierungslauf
- Schülerband
-
Schulchor, Schlagzeug
-
,,Jugend forscht“, Chemie für ,,kleine“ Forscher
-
Ton und Licht, Bastel- und Holzwerkstatt
-
Theater, THG Schülerzeitung, Bücherei "Zeilenzauber"
-
Schach, Riesen-Puzzle
-
Förderangebote in den Hauptfächern
Unsere Schülerbibliothek
separater Aufenthaltsraum mit bequemer Sitzecke
Aktuelle Hinweise, den Anmeldebogen sowie AG-Beschreibungen (auch für den Förderunterricht) für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2020/21 gibt es unter dem Link "Service => Downloadbereich".
Falls Sie Nachfragen - auch an unsere FSJ´lerin Luisa - haben bzw. uns Anregungen oder Wünsche an die Gruppe „Ganztag“ weitergeben möchten, dann können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als Telefonnummer für Rückfragen und Anregungen nutzen Sie bitte:
05361-2973-10 oder 2973-42 oder lassen Sie sich durch das Sekretariat mit dem Verantwortlichen des Ganztages, Hr. Eisenhuth, verbinden.
Euer/Ihr Ganztagsteam