Terminkalender
Bis Mittwoch, 8. August 2018
-
Der 1. Informationsabend für die Eltern der 4. Klassen der Grundschulen findet am Donnerstag, 07. März 2019, um 18.00 Uhr in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasium statt.
An diesem Abend informieren wir über das Konzept unserer Schule, u.a. über unsere Musikklassen, die Begabtenförderung, den Wahlpflichtunterricht, das Offene Ganztagsangebot…
Die Schüler/innen der 4. Klassen können an diesem Tag des 1. Informationsabends am 07. März 2019 am „Tag der offenen Tür“ von 7.45 bis 12.30 Uhr (Start in der Aula) bei einem „Probeunterricht“ die Schule und viele Lehrkräfte kennenlernen. Für die Grundschüler ist eine vorherige Anmeldung NICHT notwendig! Die Viertklässler erscheinen einfach um 7.45 Uhr in der Aula des THG.
Der 2. Informationsabend findet am Donnerstag, den 25. April 2019, um 18.00 Uhr in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) statt.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung stellen sich die neuen Klassenleiterteams vor, und es findet ein Schulrundgang statt. Das THG bietet die Bläserklassen, den bilingualen Unterricht, Abend informieren wir über das Konzept unserer Schule, u.a. über unsere Musikklassen, die Begabtenförderung, den Wahlpflichtunterricht, das Offene Ganztagsangedie Begabtenförderung und den Wahlpflichtunterricht an.
Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen (06.05. - 08.05.2019)
Die Anmeldung für die Aufnahme in die neuen 5. Klassen findet in diesem Schuljahr (stadtweit) an den folgenden Tagen im Aula-Foyer des THG statt:
Montag, 06.05.2019, 8.30 – 17.00 Uhr
Dienstag, 07.05.2019, 8.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 08.05.2019, 8.30 – 12.00 Uhr
Alle Anmeldungen werden unabhängig von der Anmeldezeit gleichberechtigt behandelt.
Bei der Anmeldung benötigen wir:
- das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original
- bei alleinigem Sorgerecht eines Elternteiles eine Kopie des Amtsgerichtsbeschlusses
Wer möchte, kann das Formular der Schulanmeldung schon zu Hause in Ruhe ausfüllen. Das Formular ist auf unserer Schulhomepage im Schnellzugriff unter „Service /Anmeldung“ zu finden und kann von dort heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zur Anmeldung am THG finden Sie im Downloadbereich unter "Eltern" und in den folgenden beiden PDF-Dateien:
Infoflyer 2019 für die Grundschulen [PDF]
Anmeldung zum THG 2018-2019 [PDF]
Allgemeine Informationen zu den Schulen in Wolfsburg gibt es unter:
http://www.wolfsburg.de/bildung/kinderjugendliche/schulen-in-wolfsburg
Das Theodor-Heuss-Gymnasium lädt die Schüler der Real- und Gesamtschulen und deren Eltern zu einem Informationsabend über einen Schulwechsel in den 11. Jahrgang der Oberstufe des THG ein.
Termin: Montag, 18.02.2019, 18.00 Uhr
Ort: Aula
Am Donnerstag, den 28. März 2019, ist wieder "Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag" und "Boys’Day – Jungen-Zukunftstag", ein wichtiger Baustein im Berufsorientierungsprogramm.
SUCHEN UND FINDEN
Ab November 2017 stellen bereits die ersten Unternehmen, Einrichtungen, Betriebe und Institutionen in ganz Deutschland ihre Angebote für die Aktionstage 2018 und 2019 ein. Wer früh sucht, hat eine größere Auswahl und findet im RADAR bestimmt einen für sich geeigneten Platz zur Berufserkundung: www.girls-day.de/radar und www.boys-day.de/radar.
Voraussichtlich ab Januar/Februar 2019 gibt es dann über die Klassenleitungen und an den Infoständen beim Sekretariat:
- den Mädchenflyer und den Jungenflyer mit wichtigen Hinweisen zur Suche und Anmeldung eines Platzes
- den Informationsflyer zum Girls’Day und Boys’Day für Lehrkräfte, Eltern und Unternehmen
- Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbesprechung der Berufserkundung im Unterricht, sowohl für Jungen als
auch für Mädchen. Die darin enthaltenden Übungsblätter liegen digital auch in leichter Sprache vor.
Die Schüler/innen benötigen eine Freistellung vom Unterricht und eine Teilnahmebescheinigung; die Formulare sind voraussichtlich ab Februar 2019 vor dem Sekretariat zu finden. Die „Freistellung vom Unterricht“ wird benötigt, auch wenn am THG an diesem Tag kein Unterricht stattfindet, da wir unsere schulinterne Fortbildung (SchiLF) durchführen.
Schüler/innen, die an dem Zukunftstag nicht teilnehmen, bleiben an diesem Vormittag zu Hause und bekommen von unseren Lehrkräften Aufgaben.
Die Schüler/innen der 4. Klassen können bereits am Vormittag des 7. März 2019 am „Tag der offenen Tür“ von 07.45 -12.30 Uhr (Start in der Aula) bei einem „Probeunterricht“ die Schule und viele Lehrkräfte kennenlernen.
Für die Grundschüler ist eine vorherige Anmeldung NICHT notwendig! Wir freuen uns sehr, wenn Ihr einfach um 07.45 Uhr in der Aula des THG erscheint.
Bis dahin wünschen wir Euch und Euren Eltern alles Gute - bis zum 07. März 2019!
P.S.: Vorab könnt Ihr bzw. können Sie sich in unserer aktuellen Info-Broschüre über das THG informieren: THG Info-Broschüre [PDF]
Die HA-Betreuung, die AGs und der Förderunterricht beginnen am Montag, den 04.02.2019, als „Schnupperangebot" ohne direkte Anmeldung.
Die Anmeldebögen sollen bitte bis Freitag, den 08.02.2019, ausgefüllt zurückgegeben werden.
Aktuelle Hinweise, eine AG-Übersicht, den Anmeldebogen sowie AG-Beschreibungen für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2018/2019 gibt es unter dem Link "Service => Downloadbereich", allgemeine Informationen zum Ganztagsangebot am THG sind unter "Profil der Schule => Ganztag" zu finden.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte kurz unter ganztag_thg@yahoo.com.
Am Donnerstag, den 14.02.2019, und Montag, den 18.02.2019, stehen für die Eltern ab 15.30 Uhr alle Fachlehrer für ein 10-minütiges Gespräch zur Verfügung.
Die Schülerinnen und Schüler vereinbaren über den Schultimer ab sofort einen Termin mit der Lehrkraft, mit der die Eltern sprechen möchten, und tragen ihn in die Terminliste im Schultimer (S. 45/47) ein.
Bitte frühzeitig Gesprächstermine vereinbaren!
Der aktuelle externe Terminplan für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2018/2019 [PDF] ist online (Stand: 05.02.2019). Er beinhaltet keine schulinternen Termine.
Beachten Sie aber, dass sich jederzeit - auch kurzfristig - Änderungen ergeben können.
Sa Feb 16 Jhg. 7: Sprechprüfungen im Fach Englisch |
Sa Feb 16 @08:00 - Jge. 11 & 12: Nachschreibtermin |
Sa Feb 16 @13:00 - Abitureinsicht für den Jahrgang 2018 |
So Feb 17 Jhg. 7: Sprechprüfungen im Fach Englisch |
Mo Feb 18 9b & 9c: Rhetorikfahrt nach St. Andreasberg |
Mo Feb 18 Jhg. 11: Profilwahlen für die Kursstufe (bis 28.02.2019) |
Mo Feb 18 Jhg. 7: Sprechprüfungen im Fach Englisch |
Mo Feb 18 @09:40 - 01:05PM 5c: Sozial und mobil - Chancen und Risiken eines Smartphone |
Mo Feb 18 @15:30 - 06:30PM Eltern- und Schülersprechtag |
Mo Feb 18 @18:00 - Informationsveranstaltung über Schulwechsel zur Sek.II für SuS der Real- und Gesamtschule |