Schulpreis 2019
Auch in diesem Jahr waren die Preisträger des letztjährigen Schulpreises von 2018, Kristin Schneider und Len Reinecke, bei der Übergabe des Schulpreises 2019 an Moritz Dybowski anwesend.
Herzlich gratulieren dem Preisträger:
Hr. Kroder-Siegmann (Mitte) als Vertreter des Vereins der Eltern und Freude des THG (VdEuF), der diesen Preis finanziell unterstützt sowie die Schulleiterin des THG, Fr. Gaus (rechts).
Text und Foto: Eh
_______________________________________________________________________________________________
Schulpreis 2018
Einer der beiden letztjährigen Preisträger, Tobias Rönnicke, überreichte am 22.06.2018 im Rahmen der Abiturzeugnisübergabe 2018 den THG-Schulpreis an die diesjährigen Preisträger Kristin Schneider (1. v. links) und Len Reinicke (2. v. rechts).
Ganz herzlich gratulieren: Herr Kroder-Siegmann (3. v. links) als Vertreter des Vereins der Eltern und Freunde des THG (VdEuF) und Frau Gaus als Schulleiterin (1. v. rechts)
Text und Foto: Eh
_______________________________________________________________________________________________
Schulpreis 2017
Die letztjährige Preisträgerin Monice Lofink (Mitte) überreichte am 16.06.2017 im Rahmen der Abiturzeugnisübergabe den THG-Schulpreis bei der Abiturentlassungsfeier 2017 an die diesjährigen Preisträger Tobias Rönnicke (links) und Anna Wlosczyk (rechts)
Dieser Schulpreis für außergewöhnlich herausragendes soziales und gesellschaftliches Engagement zum Wohle der Schule wird vom Schulförderverein "Verein der Eltern und Freunde des THG" (VdEuF) gesponsert.
v.l.n.r.: Tobias Rönnicke, Anna Wlosczyk, Monice Lofink, Herr Kroder-Siegmann vom Verein der Eltern und Freunde, Schulleiterin Frau Gaus, stellv. Schulleiterin Frau Dr. Roy
Text und Fotos: Eh
_______________________________________________________________________________________________
Im Rahmen der Abiturentlassung verleiht das Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg seit 2016 einen Preis an eine/n Abiturienten/-in, dessen / deren Verhalten v.a. im sozialen, zwischenmenschlichen Bereich vorbildhaft war und entsprechend honoriert werden sollte. Der Preis wird vom Schulförderverein "Verein der Eltern und Freunde des THG" (VdEuF) gesponsert.
Folgende Kriterien sind ausschlaggebend:
1. Engagement für die Schule, z.B.
- Mitarbeit in Gremien / der SV
- Anbieten von AGs / Projekte
- Verantwortung für den eigenen Jahrgang
- Mitgestaltung des Schullebens (Lesenacht o.ä.)
2. Verantwortungs- und respektvolles, reflektiertes Verhalten innerhalb der Schulgemeinschaft
3. Außerschulischer Einsatz, z.B.
- gesellschaftlich (FFW / Sanitäter / Aktivist / Ehrenamt / Trainer)
- politisch (im Bereich der Demokratie)
Die Jury setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Schulleitung, der/dem Oberstufenkoordinator/-in, Vertretern des Kollegiums, einem Vertreter des VdEuF sowie dem/der Jahrgangssprecher/-in der Q1.
Bei Rückfragen: Eh
____________________________________________________________________________________________